Langer Tag der Flucht
FR 1.10.
Eine Kooperation mit FRIENDS – Kinder-, Jugend- und Familienzentrum
18:30 Lebensgeschichten von Wienerinnen aus der ganzen Welt
Buchpräsentation / pay as you wish zugunsten SOS Balkanroute
»Ich will meine Geschichte selbst erzählen. Dem ganzen Parlament und allen Menschen auf der Straße. Gemeinsam mit anderen, die auch geflüchtet sind, damit die Menschen aufhören, mir Worte in den Mund zu legen, die nicht stimmen.«
Junge Wienerinnen beschlossen, dass nicht länger über sie gesprochen werden soll, sondern dass sie ihre Flucht- und Migrationsgeschichten selbst erzählen. Im FRIENDS Kinder-, Jugend- und Familienzentrum schrieben sie ein Buch, in dem sie ihre Erfahrungen und antirassistischen Forderungen teilen. »In unseren Worten« erscheint im September 2021 im Mandelbaum-Verlag und wird am »Langen Tag der Flucht« erstmals präsentiert.
Von und mit Jasmin Shalali, Gazal, Verein HEMAYAT
19:30 Solidarität ist für uns kein Modewort
Podiumsdiskussion / Eintritt frei!
Die Autorinnen des Buches »In unseren Worten – Lebensgeschichten von Wienerinnen aus der ganzen Welt« diskutieren mit Politikerinnen, Aktivist:innen und dem Verein HEMAYAT die Botschaften des Buches und Handlungsaufträge.
Gäste:
Faika El-Nagashi, Abgeordnete zum Nationalrat, Sprecherin für Integrations- und Diversitätspolitik, Die Grünen
Nurten Yılmaz, Abgeordnete zum Nationalrat, Bereichssprecherin für Integration, SPÖ
Kid Pex, SOS Balkanroute
Barbara Winzely, HEMAYAT
u.a.
21:00 Kid Pex u.a.
Konzert / pay as you wish
Mit dem Rapper Kid Pex (SOS Balkanroute) und anderen Künstler:innen klingt der Abend musikalisch aus.
21:30 Party mit DJ*anes (Bühne 3)
Eintritt frei!